Veranstalter: Laufgemeinschaft St. Wolfgang
www:
www.wolfgangseelauf.at/Mythos und LeidenschaftMit einem neuerlich, imposanten Feld von 6.026 gemeldeten Läufern aus 50 Nationen (Rekord) festigte der 48. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2019 seinen Status als DER österreichische Erlebnis- und Landschaftslauf. Auch am dritten Oktober-Wochenende 2020 steht die Wolfgangsee-Region wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Am Sonntag, dem 18. Oktober 2020 gibt es mit den vier Hauptbewerben für Jede/n, die persönlich optimale Distanz (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km). Die zu weiten Teilen direkt am See verlaufende Natur-Strecke bietet alles, was Erlebnis-, Genuss- und Leistungsläufer schätzen.
Vier Bewerbe – ein Ziel: St. Wolfgang• Als perfekter Einstiegsbewerb bietet sich der 5,2-km-Panoramalauf an (Start in Strobl). Dabei wird gleich zu Beginn – auf einem malerischen Holzsteg direkt über dem See – der Bürglstein umrundet. Das besondere Extra: Die An- oder Rückreise zum 5er erfolgt mit der WolfgangseeSchifffahrt. Meldelimit: 1.200
• Zum bereits 18. Mal steht der 10-km-Uferlauf zwischen Gschwendt und St. Wolfgang am Programm. Rund 2.100 Meldungen des Jahres 2019 zeugen von der immensen Beliebtheit dieses Bewerbes. Das besondere Extra: Die An- oder Rückreise zum 10er erfolgt mit der Wolfgangsee-Schifffahrt. Meldelimit: 2.300
• Der Klassiker am Wolfgangsee ist und bleibt die 27 km lange Seerunde – die zum bereits 49. Mal gelaufen wird. Alleine beim 27-km-Klassiker gab es zuletzt 2.250 Meldungen! Mit der Passage über den Falkenstein (220 Höhenmeter rauf und gleich wieder runter) und unzähligen, landschaftlich einzigartigen Streckenabschnitten wie z. B. in Fürberg und Abersee, entstand aus dem anfänglichen Geheimtipp der Mythos Wolfgangseelauf. Meldelimit: 2.400
• Seit 2011 wird das Laufangebot am Wolfgangsee mit dem Salzkammergut Marathon über die klassische 42,195-km-Distanz abgerundet. Damit feiert der längste Bewerb heuer mit der 10. Auflage ein erstes großes Jubiläum. Nach dem Start in der Kaiserstadt Bad Ischl und einem gut 15 km langen „Anlauf“ folgt die Originalrunde des 27-km-Klassikers rund um den Wolfgangsee. Die Teilnehmer unisono nach den ersten neun Auflagen (jeweils an wunderbaren Herbsttagen): „42,195 knackige Kilometer – ein Landschafts- und Genussmarathon der Extraklasse mit riesigem Potenzial.“ Meldelimit: 350
Nur rund 100 m vom „Weissen Rössl“ entfernt, befindet sich im Herzen von St. Wolfgang das Ziel aller vier sonntägigen Bewerbe. Dort erhalten alle Finisher die neue, kunstvoll gestaltete Wolf-gangseelauf-Medaille 2020 überreicht.
• Schon am Samstag, dem 17. Oktober 2020 geht es beim 12. Wolfgangsee Junior-Marathon der Jahrgänge 2007 und jünger an der malerischen Seepromenade in Strobl rund (200–1.200 m). Alle Teilnehmer erhalten vorweg einen Sofortgewinn und im Ziel die offizielle Junior-Marathon-Medaille 2020. Unter allen Junior-Marathon-Teilnehmern wird wieder ein tolles Mountainbike verlost. Meldelimit: 400
Legendärer LaufÜber die Jahre und Jahrzehnte wurde der Wolfgangseelauf, vor allem durch seine sprichwörtliche Atmosphäre, zu einem legendären Bewerb. Wer einmal die historische Runde gelaufen ist, kommt selten davon wieder los. 6.000 Teilnehmer, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und das familiäre Ambiente ergeben immer wieder aufs Neue eine fesselnde Laufveranstaltung. Als einer der attraktivsten Landschaftsläufe Europas ist er auch im internationalen Kalender fest verankert. Ein Teilnehmer: „Wenn es den Wolfgangseelauf nicht gäbe – man müsste ihn erfinden.“
Sonderwertungen 2020:• 12. Wolfgangsee Team-Marathon (5,2 + 10 + 27 = 42,2 km):Der Zufall will es, dass die drei Hauptdistanzen des Laufes (5,2 + 10 + 27 km) exakt die Gesamtdistanz des Marathons (42,2 km) ergeben. So findet mit dem „Team-Marathon“ zum bereits 12. Mal ein spannender Bewerb – oft als „flotter Dreier“ bezeichnet – statt. Im Dreierteam die Königsdis-ziplin des Langstreckenlaufs bewältigen, das schafft eine ganz besondere Erfahrung, selbst für Wolfgangsee-Stammläufer. Drei namentlich fixierte Teilnehmer bilden dabei ein Team und legen, jede/r für sich im eigenen Lauf startend, zusammen die klassische Marathondistanz zurück. Die Summe der drei Einzelzeiten ergibt die Marathon-Teamzeit. Beim Team-Marathon sind folgende drei Klassen (ohne Alterseinteilung) ausgeschrieben: Frauen, Männer, Mixed. Jede/r Läufer/in der Top-3-Teams erhält eine edle Trophäe (27 Stück).
Die Anmeldung zum (kostenlosen) 3er-Team-Marathon ist nur gültig, wenn …
… ein einheitlicher Teamname angeführt ist.
… alle drei Teilnehmer (5,2 + 10 + 27 km) bei der Team-Marathon-Meldung das „Ja“ anklicken.
• Salzkammergut-Wertung (27 km)Teilnahmeberechtigt sind alle, die ihren Hauptwohnsitz in einer Gemeinde der Tourismus-Region Salzkammergut (Oberösterreich, Salzburg, Steiermark) haben oder bei einem Verein in diesen Orten gemeldet sind. Frauen und Männer werden getrennt, ohne Altersklassen-Unterteilung, gewertet. Edle Glastrophäen gehen an die Ränge 1–3 (jeweils W + M). In diese Wertung kommen nur jene, die bei der Salzkammergut-Wertung das „Ja“ angeklickt haben.
Folgende Postleitzahlen (in ansteigender Reihenfolge) gelten für die Salzkammergut-Wertung: 4643, 4644, 4645, 4653, 4654, 4655, 4656, 4662, 4663, 4664, 4690, 4694, 4801, 4802, 4810, 4812, 4813, 4814, 4815, 4816, 4817, 4819, 4820, 4821, 4822, 4824, 4829, 4830, 4831, 4840, 4850, 4851, 4852, 4853, 4854, 4861, 4863, 4864, 4865, 4866, 4870, 4872, 4880, 4881, 4882, 4890, 4893, 4894, 5303, 5310, 5311, 5321, 5322, 5323, 5324, 5330, 5340, 5342, 5350, 5351, 5360, 8982, 8983, 8984, 8990, 8992, 8993.
• Wolfgangsee-Wertung (27 km)Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer des 27-km-Klassikers, die ihren Hauptwohnsitz in einer Anrainer-Gemeinde des Wolfgangsees haben oder bei einem Verein in den Orten mit den Postleitzahlen 5340, 5342, 5350, 5351 bzw. 5360 gemeldet sind. Frauen und Männer werden getrennt, ohne Altersklassen-Unterteilung, gewertet. Edle Glastrophäen gehen an die Ränge 1–3 (jeweils W + M). In diese Wertung kommen nur jene, die bei der Wolfgangsee-Wertung das „Ja“ angeklickt haben.
• GruppenwertungenSowohl beim Junior-Marathon am Samstag, als auch bei den vier Hauptläufen am Sonntag gibt es für die größten Gruppen (Vereine, Firmen etc.) Sachpreise. Wichtig: Achten Sie auf eine einheitliche Schreibweise.
• 8. Salzkammergut LaufcupDie Halbmarathons in Mondsee (6. Juni), Traunsee (20. Juni) und Bad Ischl (27. September) bilden zusammen mit dem 27-km-Klassiker am Wolfgangsee (wahlweise 27-km-Klassiker oder Salzkam-mergut Marathon) den „8. Salzkammergut Laufcup 2020“. Eine eigene Cup-Anmeldung ist nicht nötig einfach bei allen Läufen anmelden, mitlaufen und finishen. Jeder, der die Halbmarathons in Mondsee, Bad Ischl und den 27er in St. Wolfgang finisht, erhält direkt nach dem Wolfgangseelauf am Infoschalter (UG des Pacher-Hauses) eine exklusive Erinnerungsmedaille aus Glas. Wer auch den Traunsee Halbmarathon finisht, nimmt zusätzlich an der Verlosung von wertvollen Preisen teil. Natürlich gibt´s für alle Drei- und Vierfachfinisher, eine personalisierte Cup-Urkunde, die via Wolfgangseelauf-Ergebnisliste downzuloaden und auszudrucken ist.
Infos: www.mondseelauf.at, www.traunsee-halbmarathon.at, www.kaiserlauf.at, www.wolfgangseelauf.at
• 2. Salzkammergut Laufcup lightDie kürzeren Bewerbe in Mondsee (6. Juni / 10 km), Traunsee (20. Juni / 11,5 km) und Bad Ischl (27. September / 7,36 km) bilden zusammen mit dem Wolfgangsee Uferlauf (18. Oktober / 10 km) den „2. Salzkammergut-Laufcup light“. Eine eigene Cup-Anmeldung ist nicht nötig – einfach bei allen Läufen anmelden, mitlaufen und finishen. Jeder, der die angeführten Bewerbe in Mondsee, Bad Ischl und St. Wolfgang finisht, ist ein Sieger und erhält direkt nach dem Wolfgangseelauf am Infoschalter (UG des Pacher-Hauses) eine exklusive Erinnerungsmedaille aus Glas. Wer auch den 11,5-km-Bewerb am Traunsee finisht, nimmt zusätzlich an der Verlosung von wertvollen Preisen teil. Natürlich gibt´s für alle Drei- und Vierfachfinisher eine personalisierte Cup light-Urkunde, die via Wolfgangseelauf-Ergebnisliste downzuloaden und auszudrucken ist.
Infos: www.mondseelauf.at, www.traunsee-halbmarathon.at, www.kaiserlauf.at, www.wolfgangseelauf.at